

Neu ab 2025: Einkauf in die Säule 3A möglich
23. Juni 2025
In der Schweiz erwerbstätige Personen, die ab 1.1.2025 nicht jedes Jahr die für sie maximal zulässigen Beiträge in ihre Säule 3a einbezahlt haben, können diese Beiträge künftig …
Herzlich Willkommen Bettina Fink
20. Dezember 2024
Wir freuen uns sehr, Bettina Fink als neue Versicherungsfachfrau mit eidg. FA in unserem Team begrüßen zu dürfen! Bettina Fink hat viele Jahre wertvolle Erfahrung in der …
Die BVG-Reform im Überblick – Abstimmung vom 22. September 2024
14. August 2024
National- und Ständerat haben am 17. März 2023 die Reform der beruflichen Vorsorge verabschiedet. Die 5 wichtigsten Änderungen im Überblick: Senkung des Mindestumwandlungssatzes auf 6,0 Prozent Mit …
Erhöhung des BVG-Mindestzinssatzes 2024
17. Januar 2024
Der Bundesrat hebt den Mindestzinssatz in der Beruflichen Vorsorge ab Januar 2024 um 0.25 Punkte auf 1.25% an. Mit dem Mindestzinssatz wird bestimmt, zu wieviel Prozent das …
AHV-Reform: Was ändert sich ab 2024?
22. Juni 2023
Wichtigste Änderungen Die neuen Bestimmungen werden ab dem 1. Januar 2024 schrittweise eingeführt. Hier die wichtigsten Änderungen für Versicherte. Referenzalter 65 für Frauen und Männer Neu wird für Frauen …
Neue Maximalbeträge der Säule 3a und Grenzbeträge BVG für 2023
10. Januar 2023
Säule 3a: Für 2023 gilt folgender Maximalbetrag Für Versicherte mit Pensionskasse: CHF 7’056.– Ohne Pensionskasse: CHF 35’280.– (maximal 20% des Nettoeinkommens) BVG: Eintrittsschwelle 22’050 Maximal anrechenbares BVG-Gehalt 88’200 …